Gebrauchtwagen

Gebrauchtwagen
gə'brauxtvaːgən
m
(Auto) coche usado m, carro usado m (LA)
Gebrauchtwagen
Substantiv Maskulin
coche Maskulin de segunda mano
der
coche masculino de segunda mano, vehículo masculino de ocasión

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Gebrauchtwagen — Unter einem Gebrauchtwagen (in der Schweiz „Occasion“ genannt, von französisch „Gelegenheit“) versteht man ein Fahrzeug, in der Regel einen PKW, welches bereits mindestens einen Vorbesitzer hatte. Auf den Handel mit gebrauchten Fahrzeugen hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrauchtwagen — der Gebrauchtwagen, (Mittelstufe) Wagen, der nicht fabrikneu ist Beispiel: Sie konnten sich nur einen Gebrauchtwagen leisten …   Extremes Deutsch

  • Gebrauchtwagen — Ge|braucht|wa|gen [gə brau̮xtva:gn̩], der; s, : gebrauchtes, gebraucht gekauftes Auto: er handelt mit Neu und Gebrauchtwagen. * * * Ge|braucht|wa|gen 〈m. 4〉 Kraftwagen aus zweiter Hand * * * Ge|braucht|wa|gen , der: nicht fabrikneues, sondern… …   Universal-Lexikon

  • Gebrauchtwagen Praxis — Beschreibung Fachzeitschrift rund um das Gebrauchtwagengeschäft Sprache deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Gebrauchtwagen — Ge·braucht·wa·gen der; ein (zum Verkauf angebotenes) Auto, das nicht (fabrik)neu ist, sondern schon gefahren worden ist || K : Gebrauchtwagenhandel, Gebrauchtwagenmarkt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gebrauchtwagen — gebrauchtes Auto; (schweiz.): Occasion …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gebrauchtwagen — Ge|braucht|wa|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Die Gebrauchtwagen-Profis: Neuer Glanz für alte Kisten — Seriendaten Deutscher Titel Die Gebrauchtwagen Profis: Neuer Glanz für alte Kisten Originaltitel Wheelers Dealers …   Deutsch Wikipedia

  • Schmidt + Koch — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1972 Sitz Bremen Leitung Horst Dierks[1] Harm Fischer L …   Deutsch Wikipedia

  • Markt für Zitronen — Das so genannte Saure Gurken Problem (englisch Lemons problem, daher auch Zitronenproblem) wurde von George A. Akerlof in seinem Aufsatz The Market for Lemons entwickelt. Es ist ein Unterfall der asymmetrischen Information, die so genannten… …   Deutsch Wikipedia

  • The Market for Lemons — Das so genannte Saure Gurken Problem (englisch Lemons problem, daher auch Zitronenproblem) wurde von George A. Akerlof in seinem Aufsatz The Market for Lemons entwickelt. Es ist ein Unterfall der asymmetrischen Information, die so genannten… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”